
Schon als kleines Kind war ich vom Sport begeistert: mit 3 Jahren fing ich mit dem Skifahren und dem Fußballspielen an, später kamen Sportarten wie Klettern und Mountainbiken hinzu. Mein großes Ziel war es immer, Profifußballer zu werden. Die Chancen standen nicht schlecht, schließlich spielte ich schon in der U19 Bundesligamannschaft des TSV 1860 München.
Doch viele Verletzungen ließen den Traum vom Profifußball platzen wie eine Seifenblase.
Es liegt aber nicht in meiner Natur, aufzugeben. So sehe ich Niederlagen immer als Chance, sich neue persönliche Ziele zu setzen. Daher entschied ich mich für ein Studium der angewandten Sportwissenschaften, um Sportlerinnen und Sportlern in ihren motorischen Grundfertigkeiten (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination) zu verbessern und ihre sportartspezifische Entwicklung zu begleiten sowie gemeinsam mit ihnen an ihren Stärken und Schwächen zu arbeiten.
Besonders am Herzen liegen mir auch Personen mit Comeback-Absichten. Mit meinem Fachwissen möchte ich sie auf ihrem Weg nach einer Verletzung begleiten, damit sie stärker zurückkommen als zuvor.
- be number one -
Gruppe_Cybertraining
Gruppe_Cybertraining bedeutet online zusammen mit Freunden, Trainingspartner oder anderen Sportlern zu trainieren. Dabei werden die Übungen im Livetraining mit dem Trainer unter persönlicher Anleitung und individueller Haltungskorrektur durchgeführt. Ziel ist die Aufarbeitung von Dysbalancen und Schwächen im Bereich der motorischen Grundfertigkeiten aber auch die Steigerung der Leistungsfähigkeit
Freizeitsportler
Breitensportler
Leistungssportler
Gruppentraining mit persönlichen Trainingsplan
Persönliche Betreuung, aktive Korrektur der Übungsausführung beim Livetraining
(Kursgröße: max. 20 Teilnehmer)
Online
zu Hause