
Schon als kleines Kind war ich vom Sport begeistert: mit 3 Jahren fing ich mit dem Skifahren und dem Fußballspielen an, später kamen Sportarten wie Klettern und Mountainbiken hinzu. Mein großes Ziel war es immer, Profifußballer zu werden. Die Chancen standen nicht schlecht, schließlich spielte ich schon in der U19 Bundesligamannschaft des TSV 1860 München.
Doch viele Verletzungen ließen den Traum vom Profifußball platzen wie eine Seifenblase.
Es liegt aber nicht in meiner Natur, aufzugeben. So sehe ich Niederlagen immer als Chance, sich neue persönliche Ziele zu setzen. Daher entschied ich mich für ein Studium der angewandten Sportwissenschaften, um Sportlerinnen und Sportlern in ihren motorischen Grundfertigkeiten (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination) zu verbessern und ihre sportartspezifische Entwicklung zu begleiten sowie gemeinsam mit ihnen an ihren Stärken und Schwächen zu arbeiten.
Besonders am Herzen liegen mir auch Personen mit Comeback-Absichten. Mit meinem Fachwissen möchte ich sie auf ihrem Weg nach einer Verletzung begleiten, damit sie stärker zurückkommen als zuvor.
- be number one -
Come_Back_Stronger
Come_Back_Stronger beinhaltet das Training nach einer Verletzung - während bzw. nach Abschluss der Physiotherapie. Ziel ist die Wiederherstellung eines beschwerdefreien Alltags, die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und/oder die Rückkehr in den Sport.
Personen, die nach einer Verletzung wieder einen beschwerdefreien Alltag erleben möchten
FreizeitsportlerInnen
BreitensportlerInnen
LeistungssportlerInnen
Jugend - Erwachsene
Wiederherstellung der Funktionalität
Sportartspezifisches / Sportartunspezifisches Aufbautraining
Individuelle Trainingsplanerstellung zur schnellen Rehabilitation
Intensive persönliche Betreuung
Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit
Verletzungsprävention vor erneuter Verletzung
Zentral am Standort Deggendorf
Dezentral ggf. möglich