
Schon als kleines Kind war ich vom Sport begeistert: mit 3 Jahren fing ich mit dem Skifahren und dem Fußballspielen an, später kamen Sportarten wie Klettern und Mountainbiken hinzu. Mein großes Ziel war es immer, Profifußballer zu werden. Die Chancen standen nicht schlecht, schließlich spielte ich schon in der U19 Bundesligamannschaft des TSV 1860 München.
Doch viele Verletzungen ließen den Traum vom Profifußball platzen wie eine Seifenblase.
Es liegt aber nicht in meiner Natur, aufzugeben. So sehe ich Niederlagen immer als Chance, sich neue persönliche Ziele zu setzen. Daher entschied ich mich für ein Studium der angewandten Sportwissenschaften, um Sportlerinnen und Sportlern in ihren motorischen Grundfertigkeiten (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination) zu verbessern und ihre sportartspezifische Entwicklung zu begleiten sowie gemeinsam mit ihnen an ihren Stärken und Schwächen zu arbeiten.
Besonders am Herzen liegen mir auch Personen mit Comeback-Absichten. Mit meinem Fachwissen möchte ich sie auf ihrem Weg nach einer Verletzung begleiten, damit sie stärker zurückkommen als zuvor.
- be number one -
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Server-LogFiles Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: -Browsertyp und Browserversion -verwendetes Betriebssystem -Referrer URL -Hostname des zugreifenden Rechners -Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.